Wir schaffen Räume von bleibendem Wert. Im Haus, im Garten – für’s Leben.
„Auf Werte bauen“ haben wir uns zu unserem Leitsatz gemacht und verstehen darunter auch, dass wir Werte wie unsere Natur erhalten möchten.
Die Liste an ökologischen Maßnahmen ist bei uns sehr lange. Unsere Aufgabe ist es, den Kindern, Enkeln und Urenkeln unserer heutigen Kunden noch eine lebenswerte und gesunde Welt zu hinterlassen. Dazu müssen wir alle unseren Beitrag leisten und jeder seiner Verantwortung im Rahmen seiner Möglichkeiten gerecht werden.
Wir möchten daher möglichst nachhaltige Produkte anbieten, die
- gesundheitsfördernd sind
- unschädlich für Umwelt sind
- möglichst regional sind und damit der CO2-Ausstoß reduziert wird
- möglichst mit klimaneutraler Produktion produziert werden.
- ressourcen schonend produziert werden, z.B. durch Rohstoffverwertung und Materialkreisläufe
Unsere ökologische Philosophie
Wir haben unsere Gabelstapler von Diesel auf Elektro umgestellt.
Wir lassen unseren stetig steigenden Jahresbedarf von mittlerweile 6000 Tonnen Betonwaren bei leistungsfähigen regionalen Lieferanten fertigen und liefern.
Wir haben es geschafft einen Großteil unseres Papieraufkommens zu digitalisieren, wobei auch unsere Kunden Ihren Beitrag zur Reduktion des Papierverbrauchs leisten.
Der Regen der auf unsere 7000 qm Erweiterungsfläche fällt, versickert auch wieder in unserem Boden.
Wir vermeiden Abfälle wo wir nur können – sei es im Lager oder auch im Verkauf durch Wiederverwendung von Verpackungen.
Wir verzichten gänzlich auf Verkaufsverpackungen wie Plastikfolien oder Papiertüten.
Wir entsorgen über regionale Entsorger, die mit den Recyclingsystemen das Maximale an Wiederverwertung der kostbaren Ressourcen ermöglichen.
Mit unserem Grünanteil in der Lagerfläche bieten wir Bienen und anderen Insekten einen wertvollen Lebensraum.